Sie suchen nach dem passenden Anbieter im Bereich des Online Tradings? Und wollen sich nun den Broker Flatex einmal genauer ansehen? Wie gut ist etwa dessen bereitgestellte Plattform? In unserem Flatex Trader Beitrag verraten wir es Ihnen!
Wer sich bereits ein wenig mit dem Online Trading auskennt, der weiß nur zu gut, wie wichtig eine leistungsfähige und stabil laufende Plattform für den Handelserfolg ist. Schließlich kommt es gerade in diesem Bereich darauf an, auch schnell auf die jeweiligen Veränderungen reagieren zu können! Und wer sich da mit einer unübersichtlichen Gestaltung oder langen Ladezeiten abplagen muss, der gibt nicht selten irgendwann frustriert auf.
Schauen wir uns daher mal den Flatex Trader 2.0 genauer an! Dieser wurde im Vergleich zu der Vorgängerversion mit zahlreichen zusätzlichen Features ausgestattet. So gibt es nun unter anderem die Möglichkeit, nicht nur Kurse von deutschen Handelsplätzen zu erhalten, sondern auch jene von ausländischen Börsen. Darüber hinaus kann das umfangreiche Chart Analyse Tool genutzt werden, was die Chancen auf einen Gewinn nochmals steigert.
Damit jedoch nicht genug:
- So steht eine Vielzahl an Visualisierungsmöglichkeiten für das Anzeigen der Kursdaten bereit.
- So kann man sich die Charts beispielsweise auf diverse Weise darstellen lassen – das Gleiche gilt auch für die Kompressionen in diesem Bereich.
- Auch Kurslisten für eine umfassende Übersicht über verschiedene Papiere können verwendet werden.
- Ferner wird die Markttiefe angezeigt.
- Times and Sales tragen ebenfalls zu einem besseren Überblick über das aktuelle Marktgeschehen mit bei.
Positiv ist: Sämtliche Dokumente können individuell an die eigenen Anforderungen und Wünsche angepasst werden.
Was gibt es über den Flatex Trader noch zu wissen?
Damit jedoch nicht genug. Für einen besseren Überblick hat man bei Flatex auch an virtuelle Seiten und verschiedene Arbeitsbereiche gedacht. Und damit man stets up to date bleibt, gibt es einen Nachrichtenticker, mit dem man die aktuellsten Meldungen in Echtzeit auf dem Bildschirm sehen kann.
Abgerundet wird dies durch interessante und wichtige Fakten wie etwa das Unternehmensprofil sowie die jeweiligen finanziellen Kennzahlen. Dies kann die Investmententscheidung gehörig erleichtern.